Beim Zenova FP Brandschutzfarbe Kontakt mit einer intensiven Wärmequelle (z. B. Flammen) reagiert die Farbe und verwandelt sich in etwas, das wie ein schwarzer Schaum aussieht. Dieser brennt nicht und fungiert als Wärmedämmschicht zwischen der Wärmequelle und dem Untergrund, auf dem Zenova FP Brandschutzfarbe aufgetragen wird.
Der Schaum verlangsamt die Wärmeübertragung auf das Substrat erheblich und verhindert daher, dass es leicht Feuer fängt, und verringert die Ausbreitungsfähigkeit eines Feuers.