Feuerlöscher-Bereich
Handfeuerlöscher
Wilde Feuerbarriere
Schau mal >
Schauen Sie mal rein >
Finden Sie einen Untervertrieb >
Schau mal >
Schau mal >
Schau mal >
Schau mal >
Schnelles Reaktions-UAV
19. Juli
Die harten Anforderungen der Öl- und Gasgrenzen erfordern eine kontinuierliche Überwachung, um Vermögenswerte zu erhalten. Da der Fußabdruck dieser Infrastrukturen so groß und die Standorte oft sehr abgelegen sind, ist dies mit erheblichen Überwachungskosten verbunden. Wenn Sie die globale Natur vieler Öl- und Gasunternehmen hinzurechnen, haben Sie eine Formel für enorme Betriebskosten.
Zwei der größten laufenden Probleme, mit denen Öl- und Gasbetreiber konfrontiert sind, sind Korrosion und Isolierung.
Korrosion ist eines der schwerwiegendsten Probleme für Öl- und Gasproduzenten, da ihre Pipelines, Lagertanks und Ölplattformen einigen der härtesten klimatischen Bedingungen der Welt ausgesetzt sind. Korrosion löst eine Reihe von Problemen aus, die von verminderter Produktivität bis zur offensichtlichsten Katastrophe reichen – Ölverschmutzungen.
In Rohrleitungen wird häufig eine Isolierung verwendet, um die Flüssigkeitstemperatur über dem Punkt zu halten, an dem eine Hydrat- oder Paraffinbildung auftreten kann, was zu einem begrenzten oder blockierten Durchfluss und einer geringeren Leistung führt. Asphalt und Kohlenteer, Klebeband, zweischichtiges extrudiertes Polyethylen, schmelzgebundenes Epoxid, dreischichtiges Polyolefin und Mehrkomponenten-Verbundwerkstoff sind einige der verfügbaren Beschichtungssysteme für Pipelines.
Genauer gesagt ergeben sich viele der wichtigsten Herausforderungen der petrochemischen Industrie aus der Korrosion unter der Isolierung (CUI), einschließlich erzwungener Abschaltungen, Produktionsausfällen, vorzeitiger Reparatur und Ersatz sowie Sicherheits- und Umweltauswirkungen, die pro Vorfall Millionen von Dollar kosten können. Bei herkömmlichen Beschichtungen entsteht durch die Isolierung ein Terrarium auf dem Stahl, das Korrosion garantiert. Die Isolierung verbirgt dann die Korrosion und verhindert, dass sie entdeckt wird, bis es zu spät ist. CUI ist hinterhältig, da es unentdeckt bleiben kann, bevor die Isolierung zur Inspektion entfernt wird oder Lecks auftreten. Regen, Überschwemmungen, Spülungen und Sprinkleranlagen sowie die Einwirkung von Feuchtigkeit oder ständige Kondensation und Verdunstung atmosphärischer Bedingungen können das Eindringen von Wasser verursachen.
Zenova IP kann Öl- und Gasunternehmen einen kontinuierlichen ROI bieten, da die Energieeinsparungen durch lackierte thermische Beschichtungen Jahr für Jahr anhalten. Und die Lebensdauer der Anlagen wird durch eingebaute Korrosionsschutzfunktionen erheblich verlängert.
ZENOVA IP Wärmedämmbeschichtung bettet modernste Isoliertechnologie in eine thermoskannenähnliche hauchdünne Schicht ein.
Auch als Intumeszenz- oder Thermoschaumfarbe bekannt, ist ZENOVA FP eine hitzebeständige Farbe auf Wasserbasis, die die Entzündung und Ausbreitung von Feuer verhindert.
Korrosion ist eines der größten Probleme für Öl- und Gasunternehmen, da ihre Pipelines, Lagertanks und Ölplattformen den härtesten klimatischen Bedingungen der Welt ausgesetzt sind. Und mit Korrosion gehen alle möglichen Probleme einher, von Effizienzverlusten bis hin zur offensichtlichsten Katastrophe – Ölverschmutzungen.…
Dank eines vielfältigen globalen Teams mit jahrelanger branchenspezifischer Erfahrung ist Zenova einzigartig positioniert, um Ihnen Produkte anzubieten, die auf vielen Ebenen sparen – Leben, Sachwerte und Energie.
Mit der neuesten Technologie in den Bereichen Brandschutz und Wärmedämmung ist Zenova in der Lage, die besten innovativen, unabhängig im Labor getesteten Produkte auf dem Markt mit hervorragender Leistung und Ergebnissen anzubieten.